Ganzheitliches Management -
Das Aufbauseminar im April 2022

Themenschwerpunkte und Aufbau

Das Aufbauseminar baut auf dem Grundlagenseminar auf und setzt diesen voraus, weitere Infos: Zum Grundlagenseminar.

Es besteht aus vier Teilen die sich jeweils einem Thema und Aspekt widmen:

    • 9.-10.April Ganzheitliches Finanzplanen
    • 11.-12.April (1,5 Tage) Ökologisches Monitoring
    • 12.-14.April (2 Tage) Ganzheitliches Weidemanagement
    • 14.-15.April (1,5 Tage) Ganzheitliche Landplanung

Zu jedem Thema werden wir an Spezialbeispielen die Grundlagen anwenden, üben und durch viele hilfreiche Details ergänzen. Bei allem geht es darum, die Natur immer besser zu verstehen. Unser Management verbessert den Boden und sorgt für mehr Profit auf unserer Seite.

Karl Reißner und Viviane Theby unterrichten Ganzheitliches Weidemanagement in Bombogen / Wittlich

Viviane ist Tierärztin, Landwirtin und zertifizierte Ausbilderin des Savory Instituts.
Karl ist Landwirtschaftsmeister und hat auch die Ausbildung zum Ganzheitlichen Management abgeschlossen.

Kursdetails:

Veranstaltungsdatum Grundkurs:
6. bis 8.April 2022

Veranstaltungsdatum Aufbaukurs:
9. bis 10.April – Ganzheitliches Finanzplanen
11. bis 12.April (1,5 Tage) – Ökologisches Monitoring
12. bis 14.April (2 Tage) – Ganzheitliches Weidemanagement
14. bis 15.April (1,5 Tage) – Ganzheitliche Landplanung

Veranstaltungsort:
In unserem Seminarzentrum auf dem Scheuerhof, 54516 Wittlich (Rheinland Pfalz)

Kursleitung:
Karl Reißner und Viviane Theby Viviane. Viviane ist zertifizierte Ausbilderin des Savory Instituts

Kontakt:
Telefon: 0 65 71 / 1 49 9114 oder per E-Mail: scheuerhof@t-online.de

Kosten:
Grundkurs alleine
(3 Tage):  390,- Euro  (Frühbucher-Rabatt bis 31.12.21, dann 420,- Euro)
Grundkurs plus Aufbaukurs (10 Tage): 1190,- Euro  (Frühbucher-Rabatt bis 31.12.21, dann 1400,- Euro)


Übernachtungsmöglichkeiten:
Übernachtungsmöglichkeiten in der Umgebung des Scheuerhofes auf einer extra Seite hier

Sie möchten sich anmelden oder haben eine Frage zum Kurs ?
Wir helfen gerne weiter!

Bitte schreiben Sie uns einfach eine Nachricht per E-Mail an scheuerhof@t-online.de oder benutzen Sie unser Kontaktformular weiter unten: