Permakultur Scheuerhof
  • Home
  • Produkte
    • Unser Weidefleisch
  • Permakultur
    • Die 3 Grundprinzipien der Permakultur
    • Das Futter beeinflusst das Fett, das von den Tieren gebildet wird
    • Honig
  • Für Landwirte
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
Seite wählen
Warum eine Tomate eine 7 sein sollte, Teil 2

Warum eine Tomate eine 7 sein sollte, Teil 2

von ViTh | Okt 27, 2019 | Allgemein, Gesunde Ernährung

Es geht weiter mit unserer kleinen Serie. Wer „Warum eine Tomate eine 7 sein sollte, Teil 1“ noch nicht gelesen hat, sollte das zum besseren Verständnis nachholen. In Teil 1 haben wir das Refraktometer und seine Anwendung mit der Tomate vorgestellt. Obst...
Das etwas andere Praktikum auf dem „Permakultur Scheuerhof“

Das etwas andere Praktikum auf dem „Permakultur Scheuerhof“

von ViTh | Okt 24, 2019 | Allgemein

Tag 1 – Eine „Städterin“ kommt an Hallo, ich heiße Josefine. Gemeinsam mit meinem kleinen Hund mache ich gerade ein Praktikum auf dem Scheuerhof. Eigentlich bin ich mehr oder weniger durch Zufall auf diese Idee gekommen. Ich wollte mal was Anderes. Was ganz Anderes...
Warum eine Tomate eine 7 sein sollte, Teil 1

Warum eine Tomate eine 7 sein sollte, Teil 1

von ViTh | Okt 23, 2019 | Allgemein, Gesunde Ernährung

Mit dem seltsamen Ausdruck „Warum die Tomate eine 7 sein sollte“ wollen wir eine kleine 3teilige Serie einleiten, in der wir zeigen wollen, wie man die Qualität der Nahrung testen kann.  Lebendige Nahrung Zuerst einmal geht es natürlich um...
Auch extensiv wird intensiv gegen die Natur gearbeitet

Auch extensiv wird intensiv gegen die Natur gearbeitet

von ViTh | Okt 18, 2019 | Allgemein, Ganzheitliches Management

Es scheint so naheliegend, dass – will man einen Gegenpool zur intensiven Landwirtschaft bilden – man auf die Idee kommt, das Land einfach liegen zu lassen und es höchstens extensiv zu bewirtschaften. Aber: Extensiv ist nicht die Lösung. Denn es ist wie so oft im...

> Zur Blog-Startseite

Neue Beiträge

  • Weidetag am 24.Oktober 2020
  • Der Scheuerhof im Fernsehen
  • Werkzeuge für die Trockenheit
  • Ganzheitliches Management hilft uns in der Trockenheit
  • Ganzheitliches Management bringt nie gedachte Erträge

Imkerhonig

Glas Bienenhonig
Warum sind Bienen so wichtig in der Permakultur?

Kategorien

  • Allgemein
  • Fleisch
  • Fortbildungen und Kurse
  • Ganzheitliches Management
  • Gesunde Ernährung
  • Glanrinder
  • Permakultur

Kommentare

  • ViTh bei Gärtnern ohne Umgraben
  • Nicola Fricke bei Gärtnern ohne Umgraben
  • ViTh bei Gärtnern ohne Umgraben
  • ViTh bei Das Ganzheitliche Weidemanagement online
  • Carolin bei Das Ganzheitliche Weidemanagement online

Archive

  • Oktober 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • April 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017

Neueste Beiträge

  • Weidetag am 24.Oktober 2020
  • Der Scheuerhof im Fernsehen
  • Werkzeuge für die Trockenheit
  • Ganzheitliches Management hilft uns in der Trockenheit
  • Ganzheitliches Management bringt nie gedachte Erträge

Kategorien

  • Allgemein
  • Fleisch
  • Fortbildungen und Kurse
  • Ganzheitliches Management
  • Gesunde Ernährung
  • Glanrinder
  • Permakultur

Scheuerhof

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweis

Wir unterstützen:

weidefleisch.org
  • Facebook
© 2017 by Karl Reißner und VivianeTheby | Design: la mia grafica
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Seite benutzerfreundlich zu gestalten. Indem Sie unsere Seite nutzen oder scrollen, gehen wir davon aus, dass Sie Cookies akzeptieren.OKWeiterlesen